Wärme- und Kältetherapie
In der Physiotherapie kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz, die Wärme oder Kälte nutzen, um Schmerzen zu lindern und Heilungsprozesse zu
unterstützen. Welche Methode angewendet wird, richtet sich nach dem individuellen Beschwerdebild.
Wärmetherapie
Die Wärmetherapie wird häufig vor Massagen oder anderen Behandlungen eingesetzt, da sie die Muskulatur lockert und die Durchblutung verbessert.
Mögliche Anwendungen:
Wirkung:
-
durchblutungsfördernd
-
muskelentspannend
-
schmerzlindernd
Kältetherapie
Die Kältetherapie kommt vor allem bei akuten Beschwerden oder Entzündungen zum Einsatz. Sie kann in verschiedenen Formen angewendet werden, z. B.:
Wirkung:
-
schmerzlindernd
-
entzündungshemmend
-
durchblutungsfördernd