Bobath-Therapie für Erwachsene

 

Das Bobath-Konzept ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung von Menschen mit Schädigungen des Nervensystems. Jeder Patient wird individuell betrachtet – mit seinen Fähigkeiten, Einschränkungen und seinem persönlichen Alltag.

 

Besonderheit des Konzepts

Im Gegensatz zu anderen Therapieformen gibt es im Bobath-Konzept keine standardisierten Übungen. Stattdessen stehen alltagsnahe Aktivitäten im Vordergrund, die direkt in den Tagesablauf integriert werden. So wird das Training besonders praxisnah und wirksam.

 

Grundlage

Das Nervensystem besitzt die Fähigkeit, ein Leben lang zu lernen. Diese Plastizität des Gehirns ermöglicht es, nach einer Schädigung neue Kapazitäten zu aktivieren. Die Bobath-Therapie unterstützt den Patienten dabei, Bewegungen und Funktionen neu zu erlernen und Sicherheit im Alltag zurückzugewinnen.

 

Anwendungsgebiete

Die Bobath-Therapie wird bei erworbenen Schädigungen des Nervensystems nach abgeschlossener Hirnreife eingesetzt, u. a. bei:

  • Schlaganfall

  • Schädel-Hirn-Trauma oder Hirnblutung

  • Multipler Sklerose

  • Morbus Parkinson

  • weiteren neurologischen oder neuromuskulären Erkrankungen

 

Wichtiger Hinweis

 

Die ärztlich verordnete Bobath-Therapie darf in Deutschland nur von zertifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. In unserer Praxis behandeln wir ausschließlich Erwachsene mit erworbenen Hirnschädigungen.